Keg-Ausbeulmaschine
Die Keg-Ausbeulmaschine von Ellmers GmbH bietet eine innovative Lösung für die Reparatur und Wiederherstellung von beschädigten Bierkegs. Dank der Maschinenvermietung können Brauereien und Getränkehersteller direkt vor Ort auf ein hochmodernes System zurückgreifen, das sowohl Effizienz als auch Nachhaltigkeit fördert.
Funktionen und Vorteile
-
Verstärkung des Materials und Verlängerung der Keg-Lebensdauer
Die Maschine ermöglicht es, Dellen und Beschädigungen an Kegs präzise zu beheben. Dadurch wird die Materialstruktur verstärkt und die Lebensdauer der Kegs erheblich verlängert. Dies trägt zu einer langfristigen Kostenreduzierung bei und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. -
Automatisches Zählsystem
Die integrierte Zählfunktion dokumentiert jede durchgeführte Reparatur. Dieses System stellt sicher, dass die Prozesse nachvollziehbar und transparent bleiben, was für Qualitätskontrollen und Berichterstattung von Vorteil ist. -
Mehrmalige Wiederholungsmöglichkeit des Reparaturprozesses
Sollte ein Keg mehrere Schäden aufweisen, kann der Reparaturprozess beliebig oft wiederholt werden. Dies gewährleistet ein optimales Ergebnis, unabhängig vom ursprünglichen Zustand des Kegs.
Patente und Zertifizierungen
Die Keg-Ausbeulmaschine ist patentiert, was die innovative und einzigartige Technologie des Systems unterstreicht. Darüber hinaus ist der gesamte Reparaturprozess nach DEKRA zertifiziert, was höchste Qualitätsstandards garantiert.
Nachhaltige und wirtschaftliche Vorteile
Durch die Nutzung der Keg-Ausbeulmaschine können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern, indem sie beschädigte Kegs wieder nutzbar machen, anstatt neue zu produzieren. Gleichzeitig werden Kosten für Neuanschaffungen und Transport gesenkt.
Einsatzbereiche
Diese Maschine ist ideal für Brauereien, Getränkehersteller und Dienstleister im Bereich der Keg-Wartung, die Wert auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit legen.